Zum Inhalt springen

Rapid Fire 10 - Komplexe Aortenchirurgie und Hybridverfahren: Innovationen, Herausforderungen und klinische Erfahrungen

- , Panoramafoyer

Zeitplan Slot

Rapid Fire 10 - Komplexe Aortenchirurgie und Hybridverfahren: Innovationen, Herausforderungen und klinische Erfahrungen

Rapid Fire 10 - Komplexe Aortenchirurgie und Hybridverfahren: Innovationen, Herausforderungen und klinische Erfahrungen

- , Panoramafoyer
  1. Vorläufige Ergebnisse des thorakoabdominellen Aortenersatzes mit dem Thoracoflo Hybrid-Graft: Single-Center Experience

    Vortragender AutorIn: Gustavo Fernandez Baca Garcia

  2. Das mykotische Aortenaneurysma (MAA) anhand von repräsentativen klinischen Fallbeispielen und deren Therapieoptionen (offen-chirurgischen Resektion vs. endovaskuläres Aortenrepair (EVAR))

    Vortragender AutorIn: Eva Schwarz

  3. Die Aorta descendens als Spendergefäss für supra- und juxtarenale Aortenpathologien

    Vortragender AutorIn: Johannes Demmer

    Erster AutorIn: Johannes Demmer

  4. Arrosionsblututng der A. lusoria bei Ösophagitis und Agranulozytose nach langjähriger Novaminsulfon Einnahme

    Vortragender AutorIn: Oksana Heiser

  5. Supraaortales Debranching und TEVAR als Hybridtherapie bei Aorten-bogen und thorakalem Aneurysma – Ergebnisse eines einzelnen Zentrums

    Vortragender AutorIn: Gustavo Fernandez Baca Garcia

  6. Intra- und Perioperative Ergebnisse einer späten offenen Semikonversion mit vollständigem Prothesenerhalt im Vergleich zur partiellen und vollständigen Konversionen bei späten EVAR-Komplikationen

    Vortragender AutorIn: Johannes N. Hoffmann (Essen)

  7. Erste Erfahrung mit der Thoraclflo-Hybridprothese in einem akademischen Lehrkrankenhaus

    Vortragender AutorIn: Johannes N. Hoffmann (Essen)

  8. Intravasculäre Lithotripsie (IVL) als neuer Ansatz für Behandlung der reno-visceralen Coral Reef Aorta

    Vortragender AutorIn: Florian Elger

  9. Co-Prävalenz von abdominellen Aortenaneurysmen und Malignomen: Einfluss auf Diagnose, Therapie und Rupturrate

    Vortragender AutorIn: Marvin Kapalla

  10. Clamshell-Thorakotomie – klinische Bedeutung und Trainingskonzept

  11. Der weite Halsdurchmesser ist ein anatomischer Risikofaktor für späte Typ IA Endoleaks nach EVAR

    Vortragender AutorIn: Dimitrios Kapetanios

  12. Vergleich der offenen mit der endovaskulären Therapie von infrarenalen Bauchaortenaneurysmen eines tertiären Zentrums zur Therapie-Stratifizierung

    Vortragender AutorIn: Feroza Ulfat